Die Suche ergab 35 Treffer
- Mi 30. Sep 2020, 23:22
- Forum: Windows 7
- Thema: Win7-Finalisierung in VMware macht Probleme beim Installieren in realer Partition
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1165
Re: Win7-Finalisierung in VMware macht Probleme beim Installieren in realer Partition
Entweder deine Referenceinstallation wurde nicht richtig generalisiert bzw. die *.vhd wird nicht gespiegelt, man muss sie mounten. Alleine schon wegen der Lese+Schreibberechtigungen. Kurzes prozebero zum Vorgang. 1. Windows in der VM installieren. 2,Beim ersten Systemstart (nachdem windows zweimal n...
- Di 4. Aug 2020, 20:46
- Forum: Windows 10
- Thema: Updateübersicht Windows 10 (v2004_19041 und v20H2_19042 ---> *.746)
- Antworten: 75
- Zugriffe: 12296
Re: Updateübersicht Windows 10 (v2004_19041.388)
@Thiersee
Auch OT :
Auch OT :
- Sa 25. Jul 2020, 21:49
- Forum: Windows 7
- Thema: Windows 7 SP2.8 32/64-bit, Ryzen Gen. 1+2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4049
Re: Windows 7 SP2.8 32/64-bit, Ryzen Gen. 1+2
@ gkz Grunglage für mein HowTo ist eine originale Microsoft Iso von Mai 2011. Die Dateien in dieser Iso haben den Zeitstempel 12.04.2011 11:19. Es gibt noch eine aktualisierte Iso, ich glaub aus dem Jahr 2014 von MS, wo schon etliche Updates integriert sind, mit dieser Iso hab ich nie gearbeitet. In...
- Mo 18. Mai 2020, 12:39
- Forum: Windows 10
- Thema: SetupComplete.cmd
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1762
Re: SetupComplete.cmd
Die SetupComplete.cmd wird in der oobe-Setupphase ausgeführt. Die Benutzerordner werden zu diesen Zeitpunkt erst angelegt und das Benutzerprofil ist noch nicht geladen. Somit können Befehle mit "%HOMEPATH%" nicht greifen,da das Benutzerverzeichnis erst angelegt wird und der Benutzer noch nicht angem...
- Fr 15. Mai 2020, 00:01
- Forum: Windows 10
- Thema: SetupComplete.cmd
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1762
Re: SetupComplete.cmd
Um den Script-Ordner und eventuelle Unterordner zu entfernen,steht am Ende meiner Setupcomplete.cmd,folgendes. REM============= 2. POST INSTALL ORDNER BEREINIGEN =============== Echo. :Cleanup Echo. RD /S /Q "%windir%\\setup" exit Damit sparst du dir dann auch das zusätzliche entfernen der Setupcomp...
- Mo 13. Apr 2020, 21:43
- Forum: Windows 7
- Thema: Integration ALLER Updates in Windows 7
- Antworten: 124
- Zugriffe: 33334
Re: Integration ALLER Updates in Windows 7
Also wenn das Installationmedium aus #104 von euch verwendet wird,ist es kein Wunder das ihr eine reine UEFI-Installation nicht hinkriegt. In der DVD-Source im Ordner "efi" fehlt der Ordner "boot" wo die "bootx64.efi" (Uefi-Bootloader) liegt. Wo bekommt man diese Datei her. Bei einer Windows 7 Insta...
- Fr 13. Mär 2020, 19:16
- Forum: Windows 7
- Thema: Integration ALLER Updates in Windows 7
- Antworten: 124
- Zugriffe: 33334
Re: Integration ALLER Updates in Windows 7
@g-force + Irgen Dwer
Habt ihr auch zuerst diese Updates integriert (Prerequisite für den Bypass) danach den "BypassESU-v5" ausführen und direkt danach die restlichen Updates (inclusive Maerz) integrieren.
Habt ihr auch zuerst diese Updates integriert (Prerequisite für den Bypass) danach den "BypassESU-v5" ausführen und direkt danach die restlichen Updates (inclusive Maerz) integrieren.
- Do 20. Feb 2020, 22:15
- Forum: Windows 10
- Thema: WinPE auf Festplatte installieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1363
Re: WinPE auf Festplatte installieren?
@ g-force Kleine Hilfestellung um dein spezielles WinPE dem BCD hinzuzufügen. Ich war mal so frei und habe deine Pfadangabe übernommen. Betriebssystem Eintrag dem BCD (Boot Configuration Data) hinzufügen. 1.bcdedit /copy {default} /D "WinPE" oder Bcdedit /create /d “WinPE” /application osloader egal...
- Fr 4. Okt 2019, 17:20
- Forum: Windows 10
- Thema: Win10 v1903/19h1 ---> v1909/19h2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2178
Re: Win10 v1903/19h1 ---> v1909/19h2
@Nemo
Es ist die Build 18363.356.
Versionsswitcher KB4517245 macht aus der v1903/19h1 18362.356 nur v1909/19h2 18363.356.
Die x86 links hab ich den Spoiler in Post #3 beigefügt.
Es ist die Build 18363.356.
Versionsswitcher KB4517245 macht aus der v1903/19h1 18362.356 nur v1909/19h2 18363.356.
Die x86 links hab ich den Spoiler in Post #3 beigefügt.
- Fr 4. Okt 2019, 00:23
- Forum: Windows 10
- Thema: Win10 v1903/19h1 ---> v1909/19h2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2178
Re: Win10 v1903/19h1 ---> v1909/19h2
Win10 v1903/19h1 ---> v1909/19h2 Nun kann es für den Normaluser sehr verwirrend werden. Wer unter Win10 v1903/19h1, KB4515384 installiert hat, ist eigentlich schon mit Build 18363.356 v1909/19h2 unterwegs. Es fehlt den Usern nur KB4517245. Konnte gestern die ESD Dateien der v1909/19h2 Build 18363.35...
- So 22. Sep 2019, 17:31
- Forum: Windows 10
- Thema: Aktivierung / Anmeldung im MS-Konto
- Antworten: 2
- Zugriffe: 754
Re: Aktivierung / Anmeldung im MS-Konto
Ist ein normales verhalten.
Die Digitale Lizenz ist mit deinen MS Benutzerkonto verknüpft.
Sobald man sich wieder Lokal anmeldet,ist das Gerät nicht mehr zu sehen.
Bei mir seh ich dann auch nur noch meine beiden Läppi`s.
Die Digitale Lizenz ist mit deinen MS Benutzerkonto verknüpft.
Sobald man sich wieder Lokal anmeldet,ist das Gerät nicht mehr zu sehen.
Bei mir seh ich dann auch nur noch meine beiden Läppi`s.
- Sa 10. Aug 2019, 23:50
- Forum: Windows 7
- Thema: Windows 7 SP2.8 32/64-bit, Ryzen Gen. 1+2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4049
Re: Windows 7 SP2.8 32/64-bit (zB. Ryzen Gen1/2), mit nativem NVMe-Support EDIT: Changelog, EDIT2: Updated ISOs
@PatrickK Ich hab mir mal eine Batchdatei von dir runtergeladen und angeschaut. Du gibst für die Integration für ein sogenanntes "SP2" Image nur den Updates Ordner an. Die Reihenfolge der Integration der Updates spielt aber dabei eine entscheidene Rolle. Dazu muss man wissen, das dism erst CAB-Datei...
- Fr 12. Jul 2019, 20:41
- Forum: Win Toolkit
- Thema: Schriften einbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1040
Re: Schriften einbinden
Neue Schriften zieht man einfach im Windowsexlorer in den Ordner "C:\Windows\Fonts". Die Schriften werden dann automatisch von Windows installiert (registriert). Kopiert man neue Schriften in e.g. Ordner,müssen diese Windows noch bekannt gemacht --> sprich registriert werden. Bei einen Installationm...
- Sa 1. Jun 2019, 22:41
- Forum: Windows 10
- Thema: Sperrbildschirm Bild
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1297
Re: Sperrbildschirm Bild
Was mir so gerad aufgeht,ich bin ja noch auf der Build 1809,die Bilder in der 1903 können ja anderers sein.
- Sa 1. Jun 2019, 22:30
- Forum: Windows 10
- Thema: Sperrbildschirm Bild
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1297
Re: Sperrbildschirm Bild
Hab es gerade nochmal gecheckt,in der nicht aktivierten VM von mir,kann man keine Personierten Einstellungen vornehmen.
In der aktivierten VM kann ich es.
Dein Bild ist mir aber bislang noch nicht untergekommen.
In der aktivierten VM kann ich es.
Dein Bild ist mir aber bislang noch nicht untergekommen.
- Sa 1. Jun 2019, 21:29
- Forum: Windows 10
- Thema: Sperrbildschirm Bild
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1297
Re: Sperrbildschirm Bild
Kontextmenü vom Desktop öffnen,Anpassen--> Sperrbildschirm.
Auf der rechten Seite sollte bei Hintergrund "Bild" eingestellt sein.
Wenn du diesen "Bogen" meinst. Die Bilder befinden sich unter "C:\Windows\Web\Screen".
Auf der rechten Seite sollte bei Hintergrund "Bild" eingestellt sein.
Wenn du diesen "Bogen" meinst. Die Bilder befinden sich unter "C:\Windows\Web\Screen".
- Sa 11. Mai 2019, 22:12
- Forum: Win Toolkit
- Thema: [Baustelle] Win Toolkit - ESD Converter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2990
Re: [Baustelle] Win Toolkit - ESD Converter
Der "dism" Befehl für wim to esd bzw. esd to wim,ist ja praktisch fast identisch
und unterscheidet sich nur durch den switch am ende der Befehlszeile.
Was hat den nicht so ganz funktioniert?
und unterscheidet sich nur durch den switch am ende der Befehlszeile.
Was hat den nicht so ganz funktioniert?
- Sa 20. Apr 2019, 09:05
- Forum: Installer Repacks
- Thema: [Slim] .NET Framework 4.8 (x86/x64) für Windows 7
- Antworten: 40
- Zugriffe: 29046
Re: [Slim] .NET Framework 4.8 (x86/x64) für Windows 7
Diese Batchdatei gibt die installierten .Net versionen aus,auch Net 4.8 falls installiert.
- Do 11. Apr 2019, 20:32
- Forum: Windows 7 - Treiber
- Thema: Win7 Treiberfehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2277
Re: Win7 Treiberfehler
Hallo Dein Bootproblem kann mit der von dir verwendeten X17-59885.iso zusammenhängen. Microsoft hatte am 12.5.2011 die MSDN "de_windows_7_professional_with_sp1_x64_dvd_u_676919.iso" freigegeben. Diese wurde am 17.5.2011 durch die "de_windows_7_ultimate_with_sp1_x64_dvd_u_677306.iso aktualisiert, da ...
- Sa 23. Feb 2019, 23:05
- Forum: Windows 7
- Thema: Windows 7 "SP2" auf Basis des Convenience Rollups und weitere wichtige Updates
- Antworten: 141
- Zugriffe: 47317
Re: Windows 7 "SP2" auf Basis des Convenience Rollups und weitere wichtige Updates
@ Panex Da hast du dir mit den Winfuture Updatepack deine 4 Rechner vermurkst. Das Updatepack (ca. 300 Updates) enthält vollig überflüssige und nicht notwendige Updates. Hättest du dies den Windowsupdate überlassen,wärst du auf ca. 30 Updates gekommen. Hier noch einmal eine aktuelle Updateliste,die ...