Hallo,
wie bereits im anderen Thread geschrieben will ich mein Betriebssystem neu installieren. Momentan läuft Windows 7 (UEFI-Modus, GPT) auf einer NVMe (SM951), welche direkt auf dem Mainboard verbaut ist. Zusätzlich habe ich noch eine andere NVMe (SM960) über einen PCIe-Adapter angeschlossen. Ich möchte nun auf der zweiten NVMe das neue Windows 7 installieren, ohne das an der ersten irgendwas verändert wird. Über das BIOS bzw. F12 soll dann jeweils das zu startende Betriebssystem auswählbar sein. Also zwei völlig unabhängige Betriebssystem auf zwei Medien, soweit der Plan.
Ich habe dann diese Vorgehensweise in einer VM getestet und natürlich macht Windows nicht das was ich möchte.
1) Auf dem zweiten Medium wird nicht die übliche Partitionsstruktur angelegt => EFI fehlt
2) In das Bootmenü auf des ersten Medium wird das zweite Windows eingetragen
Das hat natürlich zur Folge, dass wenn die erste NVMe mal einer anderen Verwendung zugeführt wird, das Windows auf der anderen NVMe nicht mehr startfähig ist. Nach etwas Recherche / Ausprobieren finde ich keine Möglichkeit das Windows Setup dahingehend zu beeinflussen, dass es die alte Windows Installation ignoriert. Die Einzige, wenn auch sehr Umständliche wäre die NVMe auf dem Mainboard temporär auszubauen.
Hat jemand noch eine Idee?
Unabhängige zweite Windows 7 Installation, möglich?
- Unikat2000
- Beiträge: 40
- Registriert: So 13. Nov 2016, 13:39
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Status: Offline
- g-force
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 17:14
- Wohnort: Schortens NDS
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Unabhängige zweite Windows 7 Installation, möglich?
Das sehe ich als einzige Möglichkeit. Es gibt dann aller zwei völlig getrennte Bootloader - ich weiß nicht, ob das so funktioniert (müsste aber gehen).Unikat2000 hat geschrieben: ↑So 6. Aug 2017, 14:35Die Einzige, wenn auch sehr Umständliche wäre die NVMe auf dem Mainboard temporär auszubauen.
- Unikat2000
- Beiträge: 40
- Registriert: So 13. Nov 2016, 13:39
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Status: Offline
Re: Unabhängige zweite Windows 7 Installation, möglich?
Hi g-force,
ich denke das wird so funktionieren, aber ist halt wie gesagt aufwendig.
ich denke das wird so funktionieren, aber ist halt wie gesagt aufwendig.
Re: Unabhängige zweite Windows 7 Installation, möglich?
könnte interessant sein viewtopic.php?t=97&start=20
- g-force
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 17:14
- Wohnort: Schortens NDS
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Unabhängige zweite Windows 7 Installation, möglich?
@ jack46606
Der letzte Post war vom August 2017, das Thema dürfte erledigt sein.
Dein Link in den anderen Post trägt hier allerdings nicht zur Lösung bei.
Der letzte Post war vom August 2017, das Thema dürfte erledigt sein.
Dein Link in den anderen Post trägt hier allerdings nicht zur Lösung bei.