https://www.computerbase.de/forum/threa ... t-26367520
"beim Start des Gerätes seinen Benutzernamen selber vergeben, ibt es diese möglichkeit auch bei NTLite?"
Kann da wer von euch helfen?
Benutzername vergeben beim ersten Start
- Thomas Mc Kie
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 12. Jul 2016, 10:48
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Status: Offline
- Fernando
- Beiträge: 59
- Registriert: So 14. Aug 2016, 18:38
- Wohnort: Jever
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Benutzername vergeben beim ersten Start
@Thomas Mc Kie
Hallo Thomas, ich glaube nicht, dass das mit Hilfe von NTLite geht.
Trotzdem gibt es eine einfache Möglichkeit, die MS-eigene automatische Verfälschung des Benutzernamens nach der Installation des Betriebssystems zu umgehen (z.B. aus "Hannes" wird "Hanne").
Lösung: Wenn während der Installation keine Internet-Verbindung besteht, kann der Benutzer seinen echten Namen manuell eingeben und der wird auch nach der Wiederherstellung der Internet-Verbindung und Anmeldung mit dem Microsoft-Konto nicht mehr geändert.
Weiterer Vorteil: Man kann dann die allerneuesten (z.B. Grafik-) Treiber installieren und vermeidet den Müll von inzwischen veralteten Treibern, die von Microsoft bei bestehender Internet-Verbindung automatisch installiert wurden.
Hallo Thomas, ich glaube nicht, dass das mit Hilfe von NTLite geht.
Trotzdem gibt es eine einfache Möglichkeit, die MS-eigene automatische Verfälschung des Benutzernamens nach der Installation des Betriebssystems zu umgehen (z.B. aus "Hannes" wird "Hanne").
Lösung: Wenn während der Installation keine Internet-Verbindung besteht, kann der Benutzer seinen echten Namen manuell eingeben und der wird auch nach der Wiederherstellung der Internet-Verbindung und Anmeldung mit dem Microsoft-Konto nicht mehr geändert.
Weiterer Vorteil: Man kann dann die allerneuesten (z.B. Grafik-) Treiber installieren und vermeidet den Müll von inzwischen veralteten Treibern, die von Microsoft bei bestehender Internet-Verbindung automatisch installiert wurden.
Mein aktuelles System:
MB: ASRock Fatal. Z170 Prof. Gaming i7, CPU: Intel Core i5 6600K, SSDs: 400 GB Intel 750 NVMe PCIe + 1 TB Samsung 850 EVO, Grafik: Intel HD Graphics 530, BS: Win10 Pro x64
MB: ASRock Fatal. Z170 Prof. Gaming i7, CPU: Intel Core i5 6600K, SSDs: 400 GB Intel 750 NVMe PCIe + 1 TB Samsung 850 EVO, Grafik: Intel HD Graphics 530, BS: Win10 Pro x64
- Thomas Mc Kie
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 12. Jul 2016, 10:48
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Status: Offline
Re: Benutzername vergeben beim ersten Start
Ok, danke für die Infos. 
Und schön wieder von dir zu lesen.

Und schön wieder von dir zu lesen.
Was zählt das Alter, außer die Jahre?
- g-force
- Beiträge: 364
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 17:14
- Wohnort: Schortens NDS
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Benutzername vergeben beim ersten Start
Es wäre von Vorteil, wenn wir wüssten, WIE die Installation vorgenommen wird (USB, WDS, DVD).
Geregelt wird das dann alles über die "autounattend.xml", die auch Benutzer einrichten kann. Das kann man auch mit NTlite voreinstellen.
Geregelt wird das dann alles über die "autounattend.xml", die auch Benutzer einrichten kann. Das kann man auch mit NTlite voreinstellen.