
Update-Threads von Windows 10
- g-force
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 17:14
- Wohnort: Schortens NDS
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Update-Threads von Windows 10
Mir entzieht sich ein wenig die Kenntnis über die verschiedenen Zweige von Windows 10. Ich denke, daß die 1803 die aktuelle Win10-Version ist - wer nutzt dann noch die älteren Versionen 1607, 1703, 1709? Sind diese Update-Threads nicht eigentlich überflüssig? 

Edit by Unantastbar: Von > hier < abgetrennt.
- Nemo
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di 12. Jul 2016, 12:28
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
- Status: Offline
Re: Updateübersicht Windows 10 (v1607 / Redstone 1 / Build 14393.x)
- v1607: Der aktuelle Server 2016 (mit GUI!) beruht auf Build 14393. Da ich ab und zu mit ihm spiele, erlaube ich mir, die Übersicht aktuell zu halten.
- v1703: Wird schon einige Monate nicht mehr gepflegt.
- v1709: Alle meine produktiven Rechner laufen mit dieser Variante, da die Upgradepfade über Build 17133 bzw. 17134 nach v1803 doch einigermaßen holprig verliefen
- v1803: Kommt so langsam in die Gänge. Tests mit sauberer Installation bislang bei mir ausschließlich in VMs.
Nemo
- Unantastbar
- Beiträge: 1458
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 18:59
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
- Status: Offline
Re: Update-Threads von Windows 10
Ich finde es nicht verkehrt das es auch für ältere Windows 10 Versionen eine Updateübersicht gibt.
Klar ist die 1803 die Aktuellste Version für Windows 10, nur hat nicht jeder Lust immer gleich auf die neueste Version zu aktualisieren.
Wenn man mal überlegt das September/Oktober die nächste Version (1809) rauskommen soll.
Klar ist die 1803 die Aktuellste Version für Windows 10, nur hat nicht jeder Lust immer gleich auf die neueste Version zu aktualisieren.
Wenn man mal überlegt das September/Oktober die nächste Version (1809) rauskommen soll.
Gruß, Sven
- g-force
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 17:14
- Wohnort: Schortens NDS
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Update-Threads von Windows 10
Nur zum Verständnis: Wenn ich irgendwann einmal die z.B "1607" installiert habe und dann alle Updates installiert habe, die automatisch über WU kamen, dann sollte mein System doch keine "1607" mehr sein, sondern inzwischen eine "1803" bzw. "1809". Oder verstehe ich das falsch?
- Nemo
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di 12. Jul 2016, 12:28
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
- Status: Offline
Re: Update-Threads von Windows 10
Hallo Gunnar,
MS spricht zwar generell von Updates mit Nuancierungen, jedoch sind die halbjählich bereitgestellten neuen Versionen in meinen Augen Upgrades, da sie das vorhandene System weitestgehend ersetzen.
Bin mal gespannt, wie lange die Redmonder diesen Zirkus noch durchhalten.
Firmenadmins dürften kaum davon zu begeistern sein. Irgendwann werden auch CFOs den Geldhan zudrehen, wenn eines dieser "Updates" in die Hose geht und große Teile der Firma lahmlegt oder die Migrationskosten die Budgets sprengen ...
Gruß, Nemo
Winver
liefert Dir die aktuell vorhandene Build-Nr.MS spricht zwar generell von Updates mit Nuancierungen, jedoch sind die halbjählich bereitgestellten neuen Versionen in meinen Augen Upgrades, da sie das vorhandene System weitestgehend ersetzen.
Bin mal gespannt, wie lange die Redmonder diesen Zirkus noch durchhalten.
Firmenadmins dürften kaum davon zu begeistern sein. Irgendwann werden auch CFOs den Geldhan zudrehen, wenn eines dieser "Updates" in die Hose geht und große Teile der Firma lahmlegt oder die Migrationskosten die Budgets sprengen ...
Gruß, Nemo
- g-force
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 17:14
- Wohnort: Schortens NDS
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Update-Threads von Windows 10
Ich brauche Winver garnicht zu benutzen, ich habe beim Erscheinen von 1809 eine Clean-Install gemacht.
Eigentlich hat ein System selten lange bei mir überlebt, dafür experimentiere ich zuviel. Momentan bin ich allerdings schon seit über 2 Wochen ausschließlich mit "macOS Mojave" unterwegs, mein PC ist nun ein sogenannter "Hackintosh". Bei Apple sieht es aber mit "El Capitan, Sierra, High Sierra und Mojave" ähnlich aus wie bei Microsoft - es kommen dauernd Änderungen, und die verschiedenen Versionen laufen alle parallel, Verwirrung garantiert.
Eigentlich hat ein System selten lange bei mir überlebt, dafür experimentiere ich zuviel. Momentan bin ich allerdings schon seit über 2 Wochen ausschließlich mit "macOS Mojave" unterwegs, mein PC ist nun ein sogenannter "Hackintosh". Bei Apple sieht es aber mit "El Capitan, Sierra, High Sierra und Mojave" ähnlich aus wie bei Microsoft - es kommen dauernd Änderungen, und die verschiedenen Versionen laufen alle parallel, Verwirrung garantiert.
- Nemo
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di 12. Jul 2016, 12:28
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
- Status: Offline
Re: Update-Threads von Windows 10
Das konnte ich nach Deiner Frage nicht ahnen.
Prinzipiell bügelt Dir WU nach derzeitigem Stand alle halbe Jahre neue Versionen drüber; besonders, wenn Du mit einer Home-Version unterwegs bist.
Lediglich mit der Pro oder Enterprise hast Du die Möglichkeit, das per Einstellungen (==> Windows Update ==> Erweiterte Einstellungen) aufzuschieben:

Gruß, Nemo